zurück

Meldungen aus dem Bereich Rastatt und Murgtal

Rathausstr. - 09.03.2017

Rastatt - Scheibe eingeworfen

Die Scheibe eines Handwerkerfahrzeuges wurde am Mittwoch gegen
14.30 Uhr in der Rathausstraße eingeworfen. Anschließend entwendete
der unbekannte Täter eine Jacke, sowie eine Umhängetasche aus dem
Fahrzeug und flüchtete auf seinem Fahrrad in Richtung Schiffstraße.
Die Beamten des Polizeireviers Rastatt haben die Ermittlungen
aufgenommen und bitten um sachdienliche Hinweise unter der
Telefonnummer 07222/761-0.

Muggensturm - Unfallflucht

Ein noch unbekannter Fahrer eines Sattelzugs beschädigte beim
Vorbeifahren einen auf der L67 abgestellten Volkswagen. Der Unfall
ereignete sich am Mittwoch gegen 16.15 Uhr, als der LKW-Fahrer
vermutlich aufgrund Gegenverkehrs nach rechts ausweichen musste.
Hierbei streifte der Sattelauflieger das am Straßenrand geparkte
Auto. Ohne sich um den verursachten Schaden in Höhe von etwa 250 Euro
zu kümmern, setzte der Fahrer seine Fahrt fort. Mithilfe der Hinweise
zweier Zeugen ermittelt die Polizei in Rastatt nun wegen Unfallflucht
gegen den bislang Unbekannten.

Rastatt - Transporter macht sich selbständig

Ein Bewohner der Friedrichsfeste meldete am frühen
Donnerstagmorgen der Polizei, dass gegen 1 Uhr ein VW Transporter auf
die Straße gerollt sei und nun den Verkehr blockiere. Die
hinzugerufenen Beamten konnten den Fahrer des VW ausfindig machen,
der sein Fahrzeug wieder ordnungsgemäß abstellte, diesmal mit
angezogener Handbremse. Der Besitzer wurde wegen seines zuvor nicht
gegen Wegrollen gesicherten Fahrzeuges verwarnt.

Gernsbach - Erdrutsch

Aufgrund anhaltender Regenfälle brach die mehrere Meter lange
Stützmauer eines Anwesens in der Klingelstraße am Donnerstag gegen
2.30 Uhr auf die Fahrbahn. Hierdurch wurde der Fahrstreifen in
Richtung Obertsrot versperrt. Die Gefahrenstelle wurde noch in der
Nacht durch die Feuerwehr Gernsbach gesichert, die Fahrbahn musste
halbseitig gesperrt werden.

/mf




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Pressestelle
Telefon: 0781-211 211
E-Mail: offenburg.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Offenburg, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen